BookMooch logo
 
home browse about join login
Hofmann, Schorndorf
SHOW MOOCHABLE +
AUTHOR >
PUBLISHER >
?



RELATED SEARCHES >
ADVANCED SEARCH >
SHOW COVERS +

Author
Copies
Annette R. Hofmann Aufstieg und Niedergang des deutschen Turnens in den USA,0

Publisher
Copies
Hans Hartmann Judo, Technik, Methodik, Geist. Ein Handbuch für Lernende und Lehrer0
Ulrike Röger Fit und vital älter werden0
Michael Stäbler Bewegung, Spaß und Spiel auf dem Trampolin0
Sabine Schmitt Trampolinturnen. Lernen - Üben - Trainieren. (Lernmaterialien)0
Ekkehard Blumenthal Kooperative Bewegungsspiele. (Lernmaterialien)0
Renate Zimmer Psychomotorik0
Dieter Niedlich Hundert Taktik- Drills im Basketball. (Lernmaterialien)0
Horst Käsler Technikschulung, Taktikschulung und Konditionsschulung Handball0
Renate Zimmer Spielideen im Jazztanz0
Detlev Brüggemann Schulfußball. Spielen - Lernen - Mitgestalten. (Lernmaterialien)0
Walter Bucher Schwimmen0
Heinz Hahmann Schwimmenlernen. Differenzierte Übungs- und Spielformen. (Lernmaterialien)0
Dieter Niedlich Zweihundert (200) neue Basketball-Drills. (Lernmaterialien)0
Norbert Olivier Grundlagen der Bewegungswissenschaft und -lehre0
Gunther Volck Schwimmen in der Schule (Lernmaterialien)0
Christoph Hübenthal Lexikon der Ethik im Sport.0
Hans J. Teichler Das Leistungssportsystem der DDR in den 80er-Jahren und im Prozeß der Wende0
Jürgen R. Nitsch Techniktraining. Beiträge zu einem interdisziplinären Ansatz.0
Alfred Richartz Weltmeister werden und die Schule schaffen. Zur Doppelbelastung von Schule und Leistungstraining.0
Manfred Donike Blut und/oder Urin zur Dopingkontrolle.0
Hans-Hermann Dickhuth Einführung in die Sport- und Leistungsmedizin.0
Klaus Heinemann Einführung in Methoden und Techniken empirischer Forschung im Sport.0
Günter Frey Einführung in die Trainingslehre: Einführung in die Trainingslehre, Tl.2, Anwendungsfehler: Tl 20
Günter Frey Einführung in die Trainingslehre: Einführung in die Trainingslehre 1. Grundlagen: Tl 10
Michael Krüger Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports, Bd.3, Leibesübungen im 20. Jahrhundert0
Horst-Manfred Schellhaaß Sportveranstaltungen zwischen Liga- und Medieninteressen.0
Gerhard Trosien Huckepackfinanzierung des Sports: Sportsponsoring unter der Lupe.0
Martin-Peter Büch Märkte und Organisationen im Sport: Institutionenökonomische Ansätze0
Kai Röcker Eine Neubewertung der zeitlichen Abläufe im Energiestoffwechsel0
Rainer Wollny Motorische Entwicklung in der Lebensspanne.0
Holger H. W. Gabriel Sport und Immunsystem.0
Dorothee Mechau EEG im Sport.0
Achim Conzelmann Entwicklung konditioneller Fähigkeiten im Erwachsenenalter.0
Otto Hug Menschenführung und Gruppenprozesse0
Ernst J. Kiphard Psychomotorik in der Entwicklung.0
Bernd Strauss Datenanalyse in der Sportwissenschaft. Hermeneutische und statistische Verfahren.0
Bernd G. Strauß Forschungsmethoden, Untersuchungspläne, Techniken der Datenerhebung in der Sportwissenschaft0
Michael Stäbler Bewegung, Spaß und Spiel auf dem Trampolin.0
Josef Gaal Bewegungskünste Zirkuskünste0
Reinhard Keller Auf leisen Sohlen durch den Unterricht.0
Torsten Kunz Weniger Unfälle durch Bewegung.0
Michael Krüger Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports, Bd.2, Leibeserziehung im 19. Jahrhundert0
Ommo Grupe Einführung in die Sportpädagogik.0
Ulrich Göhner Einführung in die Bewegungslehre des Sports, Tl.1, Die sportlichen Bewegungen0
Hartmut Gabler Einführung in die Sportpsychologie: Einführung in die Sportpsychologie, Bd.2, Anwendungsfelder: Tl 20
Hartmut Gabler Einführung in die Sportpsychologie: Einführung in die Sportpsychologie, Bd.1, Grundthemen: Tl 10
Klaus Heinemann Einführung in die Soziologie des Sports.0
Jürgen Buchbauer Präventives Muskeltraining zur Behebung von Haltungsfehlern0
Gabriele Winkler Gelebte Psychomotorik im Kindergarten. Kinder und Erzieherinnen gemeinsam in Bewegung.0

NEXT PAGE +



Search BookMooch for a book:
SEARCH BOOKMOOCH >

Search Amazon for a book:
SEARCH AMAZON >