BookMooch logo
 
home browse about join login
Christopher Timothy : Der Doktor und das liebe Vieh - Staffel 1 (4 DVDs)
?



Author: Christopher Timothy
Title: Der Doktor und das liebe Vieh - Staffel 1 (4 DVDs)
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Binding: DVD
Pages:
Date:
ISBN: B000PC1LY2
Publisher: Ufa/DVD
Weight: 0.18 pounds
Size: 5.42 x 7.1 x 0.58 inches
Description: Aus der Amazon.de-Redaktion
Neben Das Haus am Eaton Place zählt Der Doktor und das liebe Vieh sicherlich zu den beliebtesten englischen TV-Serien in Deutschland. Die insgesamt 84 Folgen umfassende Serie entstand in den Jahren 1977 bis 1990 und basiert auf den autobiografischen Büchern des Tierarztes James Alfred Wight, besser bekannt unter seinem Pseudonym James Herriot.

In den 30er Jahren tritt der frisch gebackene Tierarzt James Herriot seine erste Stelle als Assistent des aufbrausenden, aber großherzigen und vor allem stets Energie geladenen Siegfried Farnon im kleinen Örtchen Darrowby in Yorkshire an. Herriot, der aus Schottland stammt, muss sich erst einmal an die zum Teil recht skurrilen Eigenarten der Einheimischen gewöhnen. Vor allem die Bauern, die den Praktiken der Tierärzte sowieso recht misstrauisch gegenüber stehen, gilt es für sich zu gewinnen. Gleich zu Beginn muss er sein Können unter Beweis stellen: James diagnostiziert bei einem wertvollen Pferd aus Lord Huttons Stall eine Darmverschlingung und erschießt es zum großen Entsetzen des Verwalters. Als James den kleinen, völlig verzogenen Pekinesen Tricki Woo behandelt, ist dies - Mrs. Pumphrey sei Dank! - der Beginn einer äußerst einträglichen Freundschaft für „Onkel Herriot“. Bereits in der ersten Folge begegnet James der schönen Helen Alderson und verliebt sich umgehend in sie. Ihre ersten Rendezvous sind jedoch vom Pech verfolgt, woran Siegfrieds jüngerer Bruder Tristan, der es faustdick hinter den Ohren hat, nicht ganz unschuldig ist. Mit seinen legendären Streichen treibt der liebenswerte Tristan, der während seines Studiums in der Praxis aushilft und dabei jede Menge Chaos stiftet, James und Siegfried regelmäßig in den Wahnsinn. Unvergessen z.B. sein nächtlicher Spuk, als er in eine Mönchskutte gehüllt in den Klosterruinen herumgeistert.

Die ungeheure und ungebrochene Popularität des Serienklassikers ist auf die lebensnahen Charaktere zurückzuführen, die den ganz normalen Alltag zweier Landtierärzte bestreiten. Das alles ist völlig unspektakulär, aber gerade deswegen so überzeugend und vor allem bis ins kleinste Detail liebevoll in Szene gesetzt: Schrullige Bauern, tragische Fälle, lustige Begebenheiten, liebenswerte Charaktere, die idyllische Landschaft und genau das richtige Maß an Freud und Leid. Als Zuschauer fiebert man jedes Mal aufs Neue mit, wenn James und Siegfried zu einer kalbenden Kuh gerufen werden, einer mysteriösen Krankheit auf der Spur sind oder in ihr Schicksal ergeben in den Schweinestall stiefeln. Die typisch englische Optik der Serie ist für deutsche Sehgewohnheiten etwas gewöhnungsbedürftig, unterstreicht aber nur die britische Eigenart, die kaum eine andere Serie so authentisch zu vermitteln verstand. Für alle Fans der Serie ist es zudem ein Hochgenuss, diese endlich auch im englischen Original verfolgen zu können! Robert Hardy, der den Siegfried spielt, ist auch als Zaubereiminister Cornelius Fudge in den Harry Potter-Filmen zu sehen, und Tristan-Darsteller Peter Davison kam als Dr. Who zum Einsatz.

Der Doktor und das liebe Vieh bietet über zehn Stunden allerbeste Unterhaltung vom Feinsten: Ein Klassiker, der im sehr schön aufgemachten Schuber zum immer wieder Anschauen einlädt und Generationen übergreifend die ganze Familie begeistert. -- Birgit Schwenger

URL: http://bookmooch.com/B000PC1LY2
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >