BookMooch logo
 
home browse about join login
Georg Schwaiger : Teufelsglaube und Hexenprozesse
?



Author: Georg Schwaiger
Title: Teufelsglaube und Hexenprozesse
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Gebundene Ausgabe
Pages: 202
Date: 2007-08-16
ISBN: 393787268X
Publisher: Nikol Verlag
Weight: 1.19 pounds
Size: 5.83 x 8.66 x 1.18 inches
Amazon prices:
$51.16used
$50.54new
Description: Amazon.de
Die Geschichte der Menschheit kennt nicht nur todbringende körperliche Krankheiten verheerenden Ausmaßes, sondern ebenso geistige Epidemien. Ganze Völker und Kontinente können davon ergriffen werden. Ein unrühmliches Beispiel für einen solchen Massenwahn ist die Barbarei der Hexenverfolgungen im abendländischen Europa. In dem Buch Teufelsglaube und Hexenprozesse schildert der Autor die Gründe für die Entstehung der Hexenverfolgungen, beschreibt die einzelnen geschichtlichen Phasen dieser gemeinen Hetzjagd auf wehrlose Menschen und gibt Einblicke in den Verlauf der damaligen Hexenprozesse.

Der Begriff Hexe selbst ist ein Sammelbegriff, der zum Teil auf sehr altem Zauber- und Gespensterglauben beruht. Unzählige Gestalten aus Märchen, Sage und Mythos haben Teil am Bild der Hexe. Im Laufe der Zeit vollzog sich eine Wende vom dogmatischen Ketzerwesen zum vom Volkswahn geschürten Hexenwesen. Außerdem wurde die einseitige Ausrichtung der Hexenprozesse gegen das Weibliche festgeschrieben.

In der Zeit von 1430 bis 1540 setzte eine breit angelegte und systematische Hexenverfolgung durch Kirche und Staat ein, die bis ins beginnende 18. Jahrhundert nahezu ungebrochen ihre Schrecken verbreiten konnte. Der Hexenwahn freilich war mit dem Ende des 18. Jahrhunderts keineswegs erloschen. Im Aberglauben lebte der Zauberwahn in vielfacher Gestalt durch das 19. und 20. Jahrhundert weiter -- und fordert in sektiererischen, krankhaften Zirkeln gelegentlich bis in die Gegenwart hinein noch blutige Opfer.

Fazit: Ohne die begangenen Greuel verharmlosen zu wollen, gehört das Buch zu den Vertretern der neueren Literatur, die auf die notwendige Differenzierung in der Beurteilung der Hexenverfolgungen hinweisen. In der Überschwemmung der Okkultismus-Literatur jüngster Zeit liefert das Werk in seiner strengen Sachlichkeit für den historisch interessierten Leser eine wahre Fundgrube an wissenswerten Details über eine düstere Epoche unserer Zeitgeschichte. --Jan Vaiden

URL: http://bookmooch.com/393787268X
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >