BookMooch logo
 
home browse about join login
David S. Landes : Die Macht der Familie. Wirtschaftsdynastien in der Weltgeschichte
?



Author: David S. Landes
Title: Die Macht der Familie. Wirtschaftsdynastien in der Weltgeschichte
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Gebundene Ausgabe
Pages: 480
Date: 2006-09-22
ISBN: 3886806766
Publisher: Siedler Verlag
Weight: 1.54 pounds
Size: 5.67 x 8.58 x 1.57 inches
Edition: 3
Description: Amazon.de
In der Wirtschaftsgeschichte wimmelt es nur so von legendären Familiendynastien. David Landes hat sich einige von ihnen genauer angesehen und versucht an ausgewählten Beispielen zu zeigen, dass man von den Rothschilds, Agnellis oder Rockefellers, um nur drei besonders klingende Namen herauszugreifen, immer noch viel über die gute (oder schlechte) Führung von Unternehmen lernen kann. Doch nicht nur, weil man tatsächlich viel über die Ursachen von geschäftlichem Erfolg und Misserfolg erfährt, sondern auch, weil die Geschichten der porträtierten Familien und ihrer einzelnen Mitglieder "eine reiche Quelle unterhaltsamer Geschichten" ist, lohnt sich die Lektüre dieses Bandes.

Anhand der Bankiersfamilie Baring zeichnet Landes zu Beginn die Entstehung des modernen Bankwesens nach. Die Barings-Bank war die erste moderne Universalbank, die über mehrere Generationen über beträchtliche finanzielle und auch gesellschaftliche Macht verfügte -- bis sie irgendwann "am eigenen Erfolg erstickte": Dieser Erfolg nämlich hatte die meisten Familienmitglieder bewogen, sich aus dem aktiven Geschäft zurückzuziehen, beziehungsweise sich davon von vornherein fernzuhalten, und sich stattdessen anderen Betätigungen zu widmen, "die ihnen ihr Wohlstand und ihre Stellung möglich machten". Dieser Verlauf von Aufstieg und Niedergang wiederhole sich, resümiert der Autor, in der Geschichte der Unternehmerdynastien ein um das andere Mal. Das Ende der Baring-Bank ist bekannt: Das Unternehmen verzettelte sich, verlor im wahrsten Sinne die Kontrolle und wurde von einem Angestellten durch betrügerische Geschäfte mit Derivaten ruiniert.

Wie das Schicksal der Barings im Negativen, so zeigt, neben anderen, das Beispiel der Rothschilds, welche enormen Vorzüge der familiäre Zusammenhalt mit seinen klaren Loyalitätsbeziehungen für ein erfolgreiches Unternehmen -- gleich welcher Größenordnung -- bietet, und wie wichtig eine an gemeinsam getragenen Überzeugungen ausgerichtete Firmenpolitik ist. In der Summe jedenfalls bestärken uns die insgesamt 11 Porträts in der Ahnung, die wir insgeheim schon vor der inspirierenden Lektüre hatten -- So sehr man manchmal auch an ihnen verzweifeln und in ihnen leiden mag: Familien sind die besseren Unternehmer! -- Andreas Vierecke

URL: http://bookmooch.com/3886806766
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >