BookMooch logo
 
home browse about join login
Haruki Murakami : Hard boiled Wonderland und das Ende der Welt
?



Author: Haruki Murakami
Title: Hard boiled Wonderland und das Ende der Welt
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Recommended:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Gebundene Ausgabe
Pages: 506
Date: 2006-12-12
ISBN: 3832179054
Publisher: Dumont Buchverlag
Weight: 1.54 pounds
Size: 5.98 x 8.27 x 1.42 inches
Edition: 2
Amazon prices:
$24.01used
Description: Product Description
Klappentext:

Mit kühner Fantastik und Fabulierkunst verbindet Japans größter zeitgenössischer Romancier in seinem frühen und seit langem im Deutschen vergriffenen Roman zwei Welten, von denen die eine Hard-boiled Wonderland und die andere Das Ende der Welt heißt: "Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt" erzählt im Wechsel der Kapitel und der Zeiten von zwei parallelen und wundersamen Reisen. In einem futuristisch brutalen Tokyo der fernen Gegenwart, tobt ein Datenkrieg zwischen dem "System" der Kalkulatoren und einer Datenmafia, der "Fabrik" der Semioten. Ein genialer und greiser Professor hat durch ein sicheres Codierverfahren im Unterbewusstsein allen Datendiebstahl unmöglich gemacht. Der Held und Ich-Erzähler in "Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt"überlebt die Bearbeitung seines Gehirns, aber nach einem Überfall auf das unterirdische Geheimlabor des Professors ist der implantierte "Psychokern" wie eine Bombe im Hirn nicht mehr beherrschbar. "Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt" ist ein faszinierendes Leseabenteuer, rasant konstruiert zwischen den beiden Welten - einer realen an der Schwelle des Todes und einer anderen, zeitlos und zugleich seelenlos.



Künstlerinformation:

Haruki Murakami wurde 1949 in Kyoto geboren, die Eltern sind Lehrer für japanische Literatur. Einzelkind, Studium der Theaterwissenschaften und Drehbuchschreiben in Tokyo, aufkeimendes Interesse an amerikanischer Literatur und Musik, erste, fehlgeschlagene Schreibversuche, aus Aversion gegen einen Konzernjob. 1974 Gründung des Jazzclubs "Peter Cat", den er bis 1982 betreibt. Fortgesetzte Schreibversuche, die 1978 zum Erfolg führen. Sein damals entstandener Roman "Wild sheep chase" ("Wilde Schafsjagd", Insel, 1991) erreicht 1982 eine Millionenauflage. In den 80er Jahren dauerh

URL: http://bookmooch.com/3832179054
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >