BookMooch logo
 
home browse about join login
Johannes W. Grüntzig : Robert Koch: Seuchenjäger und Nobelpreisträger (German Edition)
?



Author: Johannes W. Grüntzig
Title: Robert Koch: Seuchenjäger und Nobelpreisträger (German Edition)
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Hardcover
Pages: 1096
Date: 2010-08-18
ISBN: 382742710X
Publisher: Spektrum Akademischer Verlag
Weight: 6.66 pounds
Size: 0.0 x 0.0 x 0.0 inches
Edition: 2010
Amazon prices:
$98.00used
$146.92new
Description: Product Description

Am 27. Mai 2010 jährt sich der 100. Todestag des deutschen Arztes und Mikrobiologen Robert Koch. Er bewies, dass Bakterien bzw. parasitische Einzeller die Ursache ansteckender Krankheiten wie Cholera, Milzbrand, Tuberkulose, Pest, Malaria und Schlafkrankheit sind, und begründete so die moderne Bakteriologie, die Klinische Infektiologie und zum Teil auch die Tropenmedizin.

Johannes W. Grüntzig, Professor für Augenheilkunde und passionierter Medizinhistoriker, sowie Heinz Mehlhorn, Professor für Parasitologie, schlagen in dieser profunden Biografie den Bogen von den Pest-Epidemien des 14. Jh. bis hin zum Zeitalter der deutschen Kolonien, in dem Robert Koch die wissenschaftliche Weltbühne betritt. Seine bahnbrechenden Forschungen und seine gefahrvollen Expeditionen nach Ägypten, Indien, Neuguinea und Afrika werden mit erstmals veröffentlichten Quellen, Auszügen aus Privatbriefen und zahlreichen farbigen Bildern dokumentiert. So entsteht ein lebendiges Zeitzeugnis zum Leben von Robert Koch, das auch die Reaktionen des bigotten gesellschaftlichen Milieus Berlins auf Kochs zweite Ehe mit einer deutlich jüngeren Frau nicht ausblendet. Erstmals wird hier auch die Biografie von Hedwig Koch-Freiberg geschrieben, einer starken, emanzipierten Frau an der Seite Robert Kochs, die ihn forderte und förderte. Seine späte Anerkennung als „Wohltäter der Menschheit“, die Verleihung des Nobelpreises 1905 sowie das heutige Wirken des Robert Koch-Instituts in Berlin ehren sein Lebenswerk.

Das Buch schließt mit einer Chronik der Erforschung von rätselhaften Prionenkrankheiten und einem Diskurs über den Medienhype zur Schweinegrippe. Am Ende einiger Kapitel sind in „Wissen kompakt“-Boxen Zusatzinformationen in lexikalischer Form beigefügt, darunter auch ein Beitrag von renommierten Mitarbeitern des Robert Koch-Instituts zur „Evolution menschlicher Seuchenerreger“.

Diese spannende Biografie eines der bedeutendsten deutschen Wissenschaftler wird jeden faszinieren, der an der Geschichte der Medizin, am Zeitalter der deutschen Kolonien, aber auch an der Frauenbewegung, an Ethnologie, Tropen- und Seuchenmedizin sowie an den verheerenden Auswirkungen der Pandemien und deren Bekämpfung interessiert ist.

URL: http://bookmooch.com/382742710X
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >