BookMooch logo
 
home browse about join login
Hanspeter Oschwald : Zeit für Klöster. Orte der Ruhe und Besinnung
?



Author: Hanspeter Oschwald
Title: Zeit für Klöster. Orte der Ruhe und Besinnung
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages: 224
Date: 2003-03
ISBN: 3765813265
Publisher: Bucher, München
Weight: 2.2 pounds
Size: 8.66 x 10.16 x 0.71 inches
Edition: 1., Aufl.
Description: Amazon.de
Klöster haben Konjunktur. Vor einigen Jahren entdeckte zunächst eine Minderheit das zeitweilige Leben in der Klausur. Nur wenige Konvente waren damals darauf vorbereitet. Mittlerweile rüsten die meisten für Besucher auf, welche auf einen Tag, auf Wochen oder lediglich zum Einkaufen naturbelassener Lebensmittel oder Bier, Wein und Klosterlikör vorbeikommen: Die Menschen haben eben Lust bekommen aufs Klosterleben, vor allem seit sich herumgesprochen hat, dass nicht nur Frömmler sich für einige Tage zu geistlichen Übungen hinter den Schutz der Klostermauern zurückziehen. Zur Klientel zählen genauso gehetzte Manager, Familien mit Drang zur Stille, Studenten mit Prüfungsangst oder Rock-Sänger wie Campino, der im Kloster die Texte für das Tote-Hosen-Album Opium fürs Volk komponierte.

Hanspeter Oschwald, der schon bei der dpa, der Welt und dem Focus beschäftigt war, schreibt mit Zeit für Klöster bereits sein zweites Buch über diesen "neuen" Reisetypus "Urlaub im Kloster", ist also einer der sachkundigsten Autoren auf diesem Gebiet. Ihm zur Seite steht Mirko Milovanovic, der nicht nur die Innenräume, Gartenanlagen und Außenfassaden der Klöster fotografierte, sondern es mit seinen Porträts von Geistlichen und ihren Gästen gehörig "menscheln" lässt. Wenn die Nonnen des Benediktinerinnenklosters Ostrach-Habsthal zum Beispiel beim Äpfelpflücken so fröhlich in die Kamera lächeln oder ein sympathisches Mönchstrio die diversen Möglichkeiten des Bartwuchses -- Schnauzer, weißer Rauschebart und dunkler Vollbart -- demonstriert, kann der Gedanke, dort ein paar Tage zu verbringen, wirklich gut heranreifen.

Wer sich definitiv für einen Urlaub im Kloster entschließt, findet jede Menge brauchbarer Infos am Ende der jeweiligen Kapitel: Anreisebeschreibungen, Reservierungshinweise und Anmerkungen zum Gottesdienst. Trotz dieser intensiven Beschreibungen der rund 20, vornehmlich in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz gelegenen Besuchsklöster gerät Oschwald dennoch nie in den Verdacht, einen neuen Reisehype verkaufen zu wollen. Denn mit dem Thema Religion und Pietät geht er stets behutsam um. Und auch das ist gut so. --Christina Falkenberg

URL: http://bookmooch.com/3765813265
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >