BookMooch logo
 
home browse about join login
Edgar Rößger : Erarbeitung der physikalisch-meßtechnischen Grundlagen für eine Kompensationsmethode an Erdfelddetektoren in magnetkompaßgestützten Navigationsanlagen ... Landes Nordrhein-Westfalen) (German Edition)
?



Author: Edgar Rößger
Title: Erarbeitung der physikalisch-meßtechnischen Grundlagen für eine Kompensationsmethode an Erdfelddetektoren in magnetkompaßgestützten Navigationsanlagen ... Landes Nordrhein-Westfalen) (German Edition)
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Paperback
Pages: 79
Date: 1964-01-01
ISBN: 3663005038
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight: 0.35 pounds
Size: 0.17 x 6.69 x 9.61 inches
Edition: 1964
Description: Product Description
Anläßlich von Beratungen des Fachausschusses 2 »Angewandte Flugnavigation« der Deutschen Gesellschaft für Ortung und Navigation wurde von seiten der Deutschen Lufthansa AG auf das ungelöste Problem der Kompensierung von Groß flugzeugen hingewiesen. Es wurde angeregt, diesem Thema eine besondere Untersuchung zu widmen. Das Institut für Flugführung und Luftverkehr erklärte sich bereit, den Pro­ blembereich in Form eines Forschungsvorhabens abzuklären. Der vorliegende Bericht stellt das Ergebnis der abgeschlossenen theoretischen Untersuchungen vor. Es konnten neuartige Verfahren mit wesentlich verringertem Zeitaufwand bei erhöhter Genauigkeit vorgeschlagen werden. Einleitende Laboratoriumsver­ suche zeigten die Gangbarkeit der angegebenen Lösungswege. Praktische Erprobungen, für die ein Antrag auf Fortsetzung des Forschungsvor­ habens zur Zeit läuft, sind für einen 2. Teil der Untersuchung in Aussicht ge­ nommen. EDGAR RÖSSGER RAINER BERNoTAT 5 Inhalt Zusammenfassung ................................................. 9 1. Theorie der Kompensation ....................................... 11 1.1 Magnetische Störfelder und ihre Auswirkung auf die Kursanzeige 11 1.1.1 Kursbeständige Störfelder ................................. 12 1.1.2 Kursabhängige Störfelder ................................. 12 1.1.3 Zeitabhängige Störfelder .................................. 12 1.1.4 Die mathematische Beschreibung des Gesamtfehlers ........... 13 1.2 Prinzipien der Kompensation .............................. 19 2. Die Kompensation in Großflugzeugen. Problematik und resultierende AufgabensteIlung ............................................... 21 2.1 Die kompaßgestützte Kurskreiselanlage .................... . 21 2.2 Grundlagen und Anwendungsgrenzen derzeitiger Kompensatio- verfahren ............................................... . 22 2.2.1 Allgemeines ............................................ . 22 2.2.2 Forderungen an ein Kompensationsverfahren ............... . 22 2.2.3 Methoden des Ausschwingens ............................. . 23 2.2.3.1 Drehscheibe ............................................ .
URL: http://bookmooch.com/3663005038
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >