BookMooch logo
 
home browse about join login
Julia Emde : Formen und Funktion der Konstruktion australischer Geschichte in Thomas Keneallys "The Playmaker" und David Maloufs "The Conversations at Curlow Creek" (German Edition)
?



Author: Julia Emde
Title: Formen und Funktion der Konstruktion australischer Geschichte in Thomas Keneallys "The Playmaker" und David Maloufs "The Conversations at Curlow Creek" (German Edition)
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Paperback
Pages: 86
Date: 2008-11-24
ISBN: 3640217225
Publisher: GRIN Verlag
Weight: 0.28 pounds
Size: 5.75 x 0.2 x 8.15 inches
Description: Product Description
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität zu Köln, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit wird sich mit der Haltlosigkeit essentialistischer Geschichtskonzeptionen beschäftigen, indem zunächst in Kapitel zwei die Idee der Geschichtswissenschaft als objektiver Rekonstruktion der Vergangenheit widerlegt wird. Dabei soll auf die Theorie der Différance von Jacques Derrida eingegangen werden, die zeigt, dass alle Bedeutungen nur im Kontext der Zeichensysteme einer Kultur erzeugt werden, womit auch die teleologische Geschichtsschreibung als kulturelles Konstrukt zu betrachten ist. [...] Darauf aufbauend wird das Konzept der Nation problematisiert, und verdeutlicht, inwiefern bestimmte Vorstellungen über das Phänomen der Nation in der Vergangenheit zu Gräueltaten und Diskriminierung geführt haben. [...] Danach wird in Kapitel drei der Bogen zur australischen Geschichte geschlagen, und auf Probleme der populären australischen Geschichtsschreibung hingewiesen. Im Besonderen soll dabei auf die Erfahrung des Exils, als Schlüsselerlebnis im australischen Bewusstsein, eingegangen werden. Anschließend wird die frühe Phase der Kolonisierung in New South Wales näher beleuchtet, und veranschaulicht, inwiefern das historische Wissen über diese Zeit durch literarische Werke und Mythen geprägt wurde. [...] Vor diesem Hintergrund soll schließlich in Kapitel vier anhand der zwei Romane The Playmaker, von Thomas Keneally, und The Conversations at Curlow Creek, von David Malouf, der literarische Umgang zeitgenössischer Schriftsteller mit dem kolonialen Erbe demonstriert und analysiert werden.
URL: http://bookmooch.com/3640217225
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >