BookMooch logo
 
home browse about join login
Enja Riegel : Schule kann gelingen! Wie unsere Kinder wirklich fürs Leben lernen
?



Author: Enja Riegel
Title: Schule kann gelingen! Wie unsere Kinder wirklich fürs Leben lernen
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages: 256
Date: 2011-04-01
ISBN: 3596161681
Publisher: Fischer Taschenbuch Verlag
Weight: 0.53 pounds
Size: 4.96 x 7.32 x 0.79 inches
Edition: 7
Amazon prices:
$17.21used
Wishlists:
1MichelleK (Switzerland).
Description: Product Description
Schule kann gelingen - keiner zeigt das besser als Enja Riegel. Sie war Direktorin der Helene-Lange-Schule in Wiesbaden, die beim PISA-Test mit großem Abstand als beste deutsche Schule abgeschnitten hat. Mit innovativen Methoden, viel Kreativität und Disziplin hat Enja Riegel ein ungewöhnliches Modell für die Schule von morgen verwirklicht. Sie erzählt von ihren Erfahrungen und gibt konkrete Beispiele, die anschaulich illustrieren, wie sie es geschafft hat, dass ihre Schüler mit Spaß und Freude wirklich "für das Leben lernen". Qualität von Schule und Bildung ist die Grundlage der Gesellschaft von morgen. Dieses Buch geht uns deshalb alle an.


Amazon.de
Das deutsche Schulsystem bekommt schon lange nur noch schlechte Noten. Zu wenig Geld, zu wenig Lehrer, überfrachtete Lehrpläne etc. Und so jammern sie denn auch alle: die Schüler, die Lehrer und wegen der PISA-Blamage neuerdings auch das erboste Volk.

Gejammert hat Enja Riegel nie. Statt mit einzufallen in den vielstimmigen Chor frustrierter Pädagogen, hat sie beherzt die Chance genutzt, als Direktorin für ihre Schule eigene Akzente zu setzen. 19 Jahre hat sie die Helene-Lange-Schule in Wiesbaden geleitet und aus ihr still und heimlich so etwas wie eine Vorzeigereformschule gemacht. Wie sie das gemacht hat und mit welch zum Teil verblüffenden Ergebnissen, erläutert sie in diesem Buch sehr anschaulich.

Da gibt es beispielsweise immer wieder mal bis zu vier Wochen dauernde "Theater-Intensivphasen", während der die Schüler nichts anderes tun als Theater zu spielen. Kein normaler Unterricht, keine Klassenarbeiten, keine Schulaufgaben. "Die Zeit, die fast alle unsere Schüler im Laufe ihrer Ausbildung für das Theaterspielen aufwenden, ist erheblich", so die Autorin. "Das verringert natürlich jene Zeit, die für den Fachunterricht zur Verfügung steht. Im Vergleich zu anderen Schulen haben unsere Klassen weniger Mathematikstunden, sie sitzen nicht so oft im Englischunterricht und haben sich mit Naturwissenschaften seltener beschäftigt als in den Rahmenrichtlinien vorgesehen. Dennoch scheinen sie nicht weniger zu wissen. Bei den Vergleichsuntersuchungen der letzten Jahre (TIMSS und PISA) haben die Schüler unserer Schule überdurchschnittlich gute Ergebnisse gehabt." Und auch dies ist ein erstaunlicher Effekt: Aufgrund der intensiven Projekt- und Teamarbeit verbringen die Lehrer deutlich mehr Zeit in der Schule als üblich. Trotzdem hat sich ihr Krankenstand halbiert. Ein lesens- und bedenkenswerter Erfahrungsbericht! --Hasso Greb

URL: http://bookmooch.com/3596161681
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >