BookMooch logo
 
home browse about join login
Frederic Beigbeder : Der romantische Egoist
?



Author: Frederic Beigbeder
Title: Der romantische Egoist
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Gebundene Ausgabe
Pages: 288
Date: 2006-03-01
ISBN: 3550086369
Publisher: Ullstein Hardcover
Weight: 1.06 pounds
Size: 5.75 x 8.58 x 1.1 inches
Description: Amazon.de
Ist Oscar Dufresne Frédéric Beigbeder beziehungsweise umgekehrt? Ist Der romantische Egoist ein Roman, ein Tagebuch, eine Aphorismensammlung, alles zusammen oder vielleicht nichts davon? Fest steht: Oscar Dufresne ist die Hauptfigur in Beigbeders Roman Der romantische Egoist. Er ist 34 Jahre alt (also jünger als sein Erfinder), und ein Schriftsteller mit Ambitionen, der nach einer Stunde auf dem Laufband vor Metaphern nur so überquillt. Er ist ein Mann zerfressen von Zweifeln an sich und der Welt. Ein Zyniker mit Sexhunger, wie ihn Michel Houellebecq nicht besser hätte erfinden können. Aber er ist auch ein Mann, der von dem Porno der Zukunft nicht Sätze wie „Das gefällt Dir, Du Fotze“, sondern „Ich liebe dich“ erwartet. So jedenfalls steht es im Abschnitt „Freitag“ aus dem Jahre 2000 geschrieben, welcher einen Tag aus seinem Urlaub inmitten der High Society zusammenfasst.

Wie bereits in seinen anderen Büchern (39,90, Windows on the World über die Ereignisse des 11. September in den USA) treibt der französische Autor das Spiel mit den Identitäten und den Genres auf die Spitze. Und er versucht wieder einmal virtuos zu provozieren. Trotzdem: Der Egoist ist, wie der Titel sagt, auch romantisch. „Nach Boris Vians Ich werde auf eure Gräber spucken neige ich eher zu: ‚Ich werde all eure Töchter poppen’“, heißt es an einer Stelle, die andernorts angesichts der Schönheit einer Strandbekanntschaft gleich wieder relativiert wird: „Sie hat kein Wort zu mir gesagt; und doch war es gerade ihretwegen ein gelungener Urlaub.“ Und schließlich: „Ich fühle mich schrecklich allein in dieser Familie, die mich an das Versäumnis erinnert, eine eigene zu gründen.“

Es sind Passagen wie diese, die Dufresne bei aller Antipathie, die man während der Lektüre für ihn empfindet, doch wieder sympathisch machen. Wegen dieses Changierens zwischen Abneigung und Verständnis allein lohnt sich die Lektüre von Der romantische Egoist allemal. --Stefan Kellerer

URL: http://bookmooch.com/3550086369
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >