BookMooch logo
 
home browse about join login
David Waller : Die Stunde des Strategen. Jürgen Schrempp und der DaimlerChrysler-Deal.
?



Author: David Waller
Title: Die Stunde des Strategen. Jürgen Schrempp und der DaimlerChrysler-Deal.
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages: 377
Date: 2001-10-01
ISBN: 3548363059
Publisher: Ullstein Taschenbuch
Weight: 0.59 pounds
Size: 4.57 x 7.09 x 0.98 inches
Amazon prices:
$28.87used
Description: Amazon.de
Der Stunde des Strategen (i.e.: Jürgen Schrempp) folgten die "Stunden der Schreiber": Wohl keine Zeitung im europäisch-amerikanischen Raum, die sich mit Nachrichten und Wirtschaftsthemen befasst, ließ sich die Fusion der Autogiganten Daimler-Benz und Chrysler im Jahr 1998 entgehen. Und aus der Feder von David Waller entstand dieses 362-Seiten-Werk über Jürgen Schrempp und den DaimlerChrysler-Deal.

In Manier eines guten "Wirtschaftsromans auf Tatsachenbasis" schildert der Autor den Zusammenschluss zweier Automobilgiganten zu einem Weltkonzern. Um es vorweg zu nehmen: Der Leser, der von dem Buch eine nackte Chronologie erwartet, wird enttäuscht. Nein, es menschelt sogar im Buch: Im Mittelpunkt steht Jürgen Schrempp, damaliger Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG und später von DaimlerChrysler.

Das stürzt den Leser ein wenig in Verwirrung -- handelt das Buch vom faktisch aufgearbeiteten Zusammenschluss zweier Autohersteller? Oder ist es eine richtig schöne Momentaufnahme eines wichtigen Lebensabschnittes des Jürgen Schrempp mit ordentlich tollen Adjektiven? Richtiger Lesespaß kommt dann auf, wenn sich der Leser von beiden Vorstellungen verabschiedet und sich hinüberziehen lässt in die Welt eines "big-deal"-Wirtschaftsromans.

Dann offenbart sich die gute handwerkliche Fertigkeit des Autors. Fakten und Figuren sind in sich stimmig, die Dramaturgie sitzt, die Dialoge machen den Lesefluss durchgängig. In Zeiten grassierender weltweiter Unternehmens-Fusionitis mit Tops und noch mehr Flops ist es erquicklich, von einem Happy End zu lesen. Insofern ist das Buch eine gute, ja beruhigende Lektüre: Clever eingefädelt, so erfährt der Leser, sind auch Happy Ends machbar. Es bleibt die Stunde des/der Strategen im kleinen wie im großen Wirtschaftskosmos.

Fazit zum Buch: Entspannende Lektüre, flüssig verfasst. Ein Buch zum Selberlesen und zum Verschenken -- außer für gewisse Banker-Kreise strategisch unbedenklich und deshalb gut zu empfehlen. --Horst-Joachim Hoffmann

URL: http://bookmooch.com/3548363059
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >