BookMooch logo
 
home browse about join login
Friedrich R. Kreißl : Feuer und Flamme, Schall und Rauch. Schauexperimente und Chemiehistorisches (Erlebnis Wissenschaft)
?



Author: Friedrich R. Kreißl
Title: Feuer und Flamme, Schall und Rauch. Schauexperimente und Chemiehistorisches (Erlebnis Wissenschaft)
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages: 271
Date: 1999-05
ISBN: 3527298185
Publisher: Wiley-VCH
Weight: 1.28 pounds
Size: 6.77 x 9.72 x 0.67 inches
Edition: 1
Amazon prices:
$89.29new
Description: Amazon.de
Es knallt und zischt, es blubbert und verbrennt mit einer Stichflamme. Selbst wenn Ihnen schon in der Schule Chemieformeln der größte Graus waren, können Sie sicher nicht leugnen, von den Knalleffekten aus den Alchimistenküchen der Chemiker fasziniert zu sein. Nicht umsonst gibt es an vielen Universitäten gut besuchte Faschings- und Weihnachtsvorlesungen, in denen die Chemiker auch vor nicht fachkundigem Publikum ihren wissenschaftlichen Spieltrieb befriedigen.

Die Münchner Chemiker Fritz Kreißl und Otto Krätz nehmen uns mit auf eine Reise zu den Anfängen der chemischen Experimentalvorlesungen in Paris und London, zeigen uns, wie Lichtenberg, Justus von Liebig und Egon Wiberg vor gekrönten Häuptern und ganz normalen Studenten ihre "Zauberkünste" präsentierten und Lehrinhalte anschaulich vermittelten.

Da das Buch dem Münchner Chemienobelpreisträger Ernst Otto Fischer zum 80. Geburtstag gewidmet ist, schließt es mit der traditionellen Münchner "Marco Bragadino Faschingsvorlesung". Marco Bragadino war der Hofmagier des Bayerischen Herzogs Wilhelm V. im 16. Jahrhundert.

Er sollte mit der Herstellung von Gold die Staatsverschuldung auf dem Wege der Transsubstantion beheben. Gelungen ist es ihm freilich nicht, wie man noch heute am Bundeshaushalt zu erkennen glauben mag. Der größte Teil des Buches befaßt sich mit der Beschreibung der Schauexperimente, die mit zahlreichen Abbildungen, den chemischen Hintergründen, Versuchsanleitungen, Materialangaben und Sicherheitshinweisen zum "Nachkochen" einladen. Das Nachkochen sollte allerdings lieber den Experten vorbehalten bleiben, denn selbst Justus von Liebig hat einst beinahe die Bayerischen Hoheiten in die Luft gejagt. Ich jedenfalls übernehme keine Verantwortung, da ich die Versuchsrezepturen nicht ausprobiert habe.

Chemielehrer und Experimentalvorlesungen haltende Dozenten werden sicher einige Anregungen finden, um die nächsten Chemiestunden oder Vorlesungen noch spannender und aufschlußreicher zu gestalten. Alle anderen finden spannende Geschichte und biographische Daten von Wissenschaftlern, die noch als Universalgelehrte galten und zum Teil sehr ungewöhnliche Lebenswege hatten. Ein Buch für alle, die den Geist der Chemie in sich hineinsaugen und nicht nur trockene Formeln ertragen wollen. --Sven Zörner

URL: http://bookmooch.com/3527298185
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >