BookMooch logo
 
home browse about join login
Katharina Raabe : Last and Lost. Ein Atlas des verschwindenden Europas
?



Author: Katharina Raabe
Title: Last and Lost. Ein Atlas des verschwindenden Europas
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Gebundene Ausgabe
Pages: 350
Date: 2006-04-28
ISBN: 351841772X
Publisher: Suhrkamp
Weight: 2.29 pounds
Size: 6.93 x 9.53 x 1.26 inches
Edition: 2., Aufl.
Description: Amazon.de
Aus manchem Ort und mancher Region ziehen sich die Menschen irgendwann einmal einfach zurück. Sie hinterlassen leere Häuser, Dörfer, Städte und brachliegende (Industrie-)Landschaften gleichsam als Denkmäler des Verschwindens. Alte Kasernen, Hotels, ehemals prachtvolle Villen, Schwimmbäder, Turnhallen – "Nutzlos geworden, gewissermaßen befreit, gewinnen sie", wie es im Vorwort treffend heißt, "eine eigentümliche Aura": "Nicht nur wir sehen sie neu, auch sie blicken uns mit staunenden Augen an und versuchen, eine Frage an uns zu richten. Sie werden zu Gegenständen ästhetischer Erfahrung." Um diese ästhetische Erfahrung geht es in diesem Buch, das mehr ist als etwa nur ein Begleitband zum gleichnamigen "Wanderfestival" und der zum Erscheinen im Münchner Literaturhaus eröffneten Ausstellung "Bilder eines verschwindenden Europas".

In willkürlicher Auswahl geleiten uns die Essays und Fotografien an Orte überall in Europa, die uns ihren Verfall als Ergebnis historischer Prozesse vor Augen führen: in die Grenzregion zwischen Bulgarien und der Türkei, das Baltikum, nach Norwegen, Russland, Island, Irland, Sizilien, Frankreich, Spanien, auf den Balkan und in die Gegend um Berlin. Dabei wird sichtbar: Das Ende des Zweiten und des Kalten Krieges markieren ebenso Wendepunkte für den Raum und seine Nutzung, wie die, wie es im Vorwort sehr schön heißt, " sich immer höher schraubende Spirale einer globalisierten Moderne".

Eine besondere Rolle in dieser Topographie des Verschwindens spielen Grenzen: "Je mehr Grenzen ein Gebiet einst durchschnitten, desto reicher seine Bestimmung, desto zahlreicher die Brüche, Wandlungen und 'Scheidungen' seiner Gegenwart." Der Prozess des Verschwindens, zu dessen Zeugen uns die Texte und Bilder machen, führt zugleich in einen Erlebnisraum des Dazwischen und der Erwartung: Atmosphärisch ist die ungewisse Zukunft in diesen Räumen bereits sehr gegenwärtig. Ein großartiges Buch! -- Andreas Vierecke

URL: http://bookmooch.com/351841772X
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >