BookMooch logo
 
home browse about join login
Karl-Heinz Spiess : Medien der Kommunikation im Mittelalter (Beitrage zur Kommunikationsgeschichte (BKG)) (German Edition)
?



Author: Karl-Heinz Spiess
Title: Medien der Kommunikation im Mittelalter (Beitrage zur Kommunikationsgeschichte (BKG)) (German Edition)
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Hardcover
Pages:
Date: 2003-12-01
ISBN: 3515080341
Publisher: Franz Steiner Verlag
Weight: 1.81 pounds
Size: 0.0 x 0.0 x 0.0 inches
Description: Product Description
Die empirischen Untersuchungen aus den Bereichen Allgemeine Geschichte, Kunstgeschichte, Mittelalterarchaologie, Sphragistik sowie Germanistische und Romanistische Philologie, denen der Versuch einer konzeptionellen Klarung von Kommunikationsgeschichte sowie die Darstellung kommunikations- und medienwissenschaftlicher Theoriemodelle vorangestellt sind, wollen in der durch die Komplexitat des Themas bedingten Interdisziplinaritat zur Bewaltigung dieser methodischen und inhaltlichen Problematik einer Kommunikationsgeschichte beitragen. Die Untersuchungen beleuchten die mannigfachen Medien mittelalterlicher Kommunikation in der Form des menschlichen Korpers, der Objekte des taglichen Lebens, der Bilder und Wappen, der Einblattdrucke und des Theaters. Die Beitrage richten daneben ihr Augenmerk auf die zeitgemassen Praktiken sozialer Kommunikation: Kommunikation als Mechanismus der Integration, als identitatsstiftendes Konstrukt, als Mittel der Herrschaftssicherung und -durchsetzung, als Moglichkeit zur Erweiterung der durch die Gesellschaftsordnung auferlegten Handlungsspielraume. Sie verweisen auf die Komplexitat und Differenziertheit mittelalterlicher Kommunikation, die aus dem Nebeneinander verbaler und non-verbaler, schriftlicher und mundlicher, handgeschriebener und gedruckter Medien resultierten. "a this work makes an excellent introduction for students or scholars wishing to explore the idea of communication history relevant to medieval studies." H-Net Review aIn the 15th volume of Beitrage zur Kommunikationsgeschichte, communication theory breaks new grounds in its application to European medieval history. (The 11 articles) provide an alternative approach to our understanding of medieval history deserving greater attention. Bolstered by helpful bibliographies, each offers an appreciation for the intellectual dexterity demanded in this effort to those within the communication field. (a) (This) wor(k) will prove enticing for specialists in European history, especially those seeking aggressive applications of communication theory to Medieval history. (It) offers new insights into interpretive approaches claiming a more in-depth explanation implicit in a structuralist framework.o German Studies Review . (Franz Steiner 2003)
URL: http://bookmooch.com/3515080341
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >