BookMooch logo
 
home browse about join login
Klaus Bednarz : Östlich der Sonne. Vom Baikalsee nach Alaska.
?



Author: Klaus Bednarz
Title: Östlich der Sonne. Vom Baikalsee nach Alaska.
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages: 400
Date: 2003-12-01
ISBN: 3499616564
Publisher: rororo
Weight: 0.88 pounds
Size: 4.96 x 7.4 x 1.1 inches
Edition: 3
Amazon prices:
$8.95used
Description: Product Description
'Land östlich der Sonne' nannten die russischen Eroberer jenen geheimnisvollen Teil Sibiriens, der sich vom Fluß Lena bis zum Stillen Ozean erstreckt. Durch dieses rauhe, unermeßlich weite Land zogen einst die Vorfahren der nordamerikanischen Indianer. Klaus Bednarz ist auf ihren Spuren gereist. Vom Baikalsee bis nach Alaska - mehr als 10 000 Kilometer durch Taiga, Sümpfe und reißende Flüsse. Zu Fuß, per Schiff, Geländewagen, Hubschrauber oder Rentierschlitten.


Amazon.de
Sibirien zehn Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion: Mit welchen Problemen haben die Menschen zu kämpfen, seit der unwegsame Nordosten Russlands strategisch kaum noch von Bedeutung ist? Was hat die neue, oft noch ungewohnte Marktwirtschaft für Folgen? Wie sieht die Situation der lange unterdrückten Ureinwohner aus?

Klaus Bednarz, langjähriger Russland-Korrespondent und Chefredakteur des TV-Politmagazins Monitor, ist mit einem Kamerateam in mehreren Etappen vom Baikalsee bis nach Alaska gereist, um diesen Fragen nachzugehen: Im Sommer bei fast 40 Grad im Schatten, im Winter bei 30 Grad unter Null, auf rostigen Dampfern und in ausgedienten Militär-Hubschraubern, im Lastwagen oder zu Fuß. Beschwerlicher als das Reisen selbst war allerdings das Organisieren von Genehmigungen und Benzin. Denn die alten Strukturen sind weg, doch neue gibt es oft noch nicht: "Sibirien ist ein Land, das man vergessen hat", hört Bednarz von den Menschen, die hier leben, immer wieder.

Die postsozialistische Tristesse verlassener Städte und verfallener Industrie-Ruinen ist jedoch nur das eine. Das andere Gesicht Sibiriens sind unberührte Flüsse und Gebirge, die weiten Wald- und Sumpflandschaften, in denen sich noch immer Bären, Wölfe, Rentiere und Elche tummeln, und die Vielfalt seiner Völker. Trotz Kolonisation und 70 Jahren Sowjetherrschaft sind viele Traditionen noch lebendig: Bednarz besucht das jakutische Sonnwendfest und fährt mit den tschuktschischen Walfängern zur See. Aber auch mit Wildhütern und Archäologen, mit Überlebenden der Gulags und ehemaligen Piloten der Sowjetarmee hat sich der Autor unterhalten.

Östlich der Sonne ist ein spannender Bericht über das Reisen in Sibirien und eine lebendige Reportage über die Menschen, denen Bednarz in diesem unbekanntenn Land begegnet ist. --Bernhard Wörrle

URL: http://bookmooch.com/3499616564
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >