BookMooch logo
 
home browse about join login
Rudolf Hickel : Brauchen wir eine andere Wirtschaft?
?



Author: Rudolf Hickel
Title: Brauchen wir eine andere Wirtschaft?
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages:
Date: 2001
ISBN: 3499230453
Publisher: Rowohlt Tb.
Weight: 0.35 pounds
Size: 5.0 x 7.5 x 0.6 inches
Description: Product Description
[Rudolf Hickel: Brauchen wir ein andere Wirtschaft? Taschenbuch (Akzeptabel) Rowohlt 2001 ]


Amazon.de
Wahrer Despotismus ist für sie, wenn die Beziehungen zwischen den Menschen und Völkern dem freien Spiel der Marktkräfte überlassen wird. Sie sprechen vom Raubtierkapitalismus und konstatieren die Weltherrschaft des transkontinentalen Finanzkapitals. Und gegen den Zeitgeist des neoliberalen Globalismus, dem inzwischen sogar die 68er-Konvertiten das Wort reden, halten sie die Fahne des keynesianistischen Ordoliberalismus hoch, preisen den allenthalben zur Disposition stehenden Sozialstaat als Ausweis einer den Menschen- und Bürgerrechten verpflichteten Staatsverfassung und mahnen aus ethischen, ökologischen, politischen und ökonomischen Erwägungen eine schleunige Rückkehr zum Primat der Politik an.

Brauchen wir eine andere Wirtschaft?, so lautet die Frage, zu der angesichts zunehmender Hegemonie der Konkurrenzwirtschaft über Politik und Gesellschaft eine illustre Schar von Prominenten aus Wissenschaft, Politik und Publizistik Stellung beziehen, darunter die Professoren Rudolf Hickel und Jörg Huffschmid von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, ihre Kollegen Wilhelm Hankel, Jean Ziegler und Karl Georg Zinn, die Öko-SPDler Ernst Ulrich von Weizsäcker und Hermann Scheer sowie Gregor Gysi (PDS), Jürgen Peters (IG Metall), Jean-Claude Juncker (MP Luxemburg) und das unvermeidliche Cleverle Lothar Späth (CDU/Jenoptik AG).

Garniert mit Exkursen in die Wirtschaftstheorie und -geschichte warnen die Autoren mehrheitlich vor der verhängnisvollen Entfesselung der Wirtschaftskräfte durch Deregulierung und beklagen den mit sozialer Exklusion und Antisolidarismus einhergehenden Werteverfall der "McKinsey-Gesellschaft". Hart ins Gericht gehen sie mit der rot-grünen Bundesregierung von Gerhard Schröder, die im Unternehmerinteresse ihre ursprüngliche Zieltrias Arbeit, soziale Gerechtigkeit und Umwelt aufgegeben, sich unter anderem ein rigides Sparprogramm zu Lasten einkommensschwacher Gruppen auferlegt und ohne Not einen Systemwechsel bei der paritätisch finanzierten Rentenversicherung hin zu einer den Unwägbarkeiten des Kapitalmarktes ausgesetzten privaten Vorsorge vollzogen habe.

Dieser Jubiläumstitel der Erfolgsreihe rororo-aktuell, der exakt 40 Jahre nach Erscheinen des ersten Bandes Die Alternative oder Brauchen wir eine neue Regierung? aufgelegt wurde, liefert in altbewährter Manier wieder reichlich Munition für die politische Debatte. --Roland Detsch

URL: http://bookmooch.com/3499230453
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >