BookMooch logo
 
home browse about join login
Barbara Beuys : Denn ich bin krank vor Liebe. Das Leben der Hildegard von Bingen.
?



Author: Barbara Beuys
Title: Denn ich bin krank vor Liebe. Das Leben der Hildegard von Bingen.
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages: 376
Date: 2003
ISBN: 3492236499
Publisher: Piper Taschenbuch
Weight: 0.88 pounds
Size: 4.72 x 7.32 x 1.42 inches
Edition: 1
Amazon prices:
$19.96used
Description: Product Description
ISBN: 3492236499, Ungekürzte Taschenbuchausgabe. Serie Piper 3649.375 S..8°, Taschenbuch.Gut erhaltenes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren am Einband. Fußschnitt mit zwei schwarzen Filzschreiberstrichen. ISBN 3492236499Biographie, Biografie, Biographien, Biografien, Lebenserinnerungen, Memoiren, Religion, Theologie, Mittelalter, Geschichte., Sprache: german, Gewicht: 700,


Amazon.de
Hildegard von Bingen ist eine der faszinierendsten Gestalten des Mittelalters: eine Nonne, die mit allen Mächtigen ihrer Zeit korrespondierte, eine Prophetin, die in ihren Visionen ein menschenfreundliches Gottesbild verkündete, eine Komponistin, die ein einzigartiges Werk an geistlichen Gesängen schuf, eine Forscherin, die über den menschlichen Körper, über Ernährung, Medizin und Physik schrieb.

Für eine Frau des 12. Jahrhunderts ist dies ein nahezu unvorstellbares Leben. Längst ist Hildegard von Bingen auch von Esoterikern und der Werbeindustrie entdeckt worden, die mit Hildegard-Brot, Hildegard-Diät-Ratgebern und Hildegard-Medizin ihr Geschäft machen wollen.

Barbara Beuys macht sich in ihrem Buch auf die Suche nach der Figur hinter den Klischees. Sie verknüpft Hildegards Biografie dicht mit der Epoche, in der die Nonne gelebt hat. Ausführlich beschreibt die Autorin Theologie, Philosophie und Kultur des Hochmittelalters, stellt dar, wie sehr Hildegard geprägt war von den Vorstellungen ihrer Zeit und wie stark sie sich zugleich davon gelöst hat.

Hildegard kam im Jahr 1098 zur Welt. Schon als Kind machte sie Erfahrungen, die sie zutiefst verunsicherten: "In meinem dritten Lebensjahr sah ich ein so großes Licht, dass meine Seele erzitterte", notierte sie später. Diese Visionen begleiteten Hildegard ein Leben lang und machten sie zu einer Prophetin, deren Worte und Schriften weithin bekannt wurden. Später gründete Hildegard selbst ein Frauenkloster auf dem Rupertsberg bei Bingen. Unzählige Menschen ersuchten in Briefen um ihren Rat. Daneben arbeitete sie unermüdlich an ihren Schriften.

Barbara Beuys weist deutlich darauf hin, was gesichertes Wissen über Hildegard ist und wo noch Forschungslücken bestehen. Sie ist beeindruckt von ihrer Protagonistin, ohne sich ihr in kritikloser Weise zu ergeben, schreibt flott und anschaulich, wenngleich manchmal zu detailverliebt.

Andererseits wird Hildegard kaum in Bezug zur Gegenwart gesetzt. Über die Wirkungsgeschichte der Nonne und ihre Bedeutung heute erfährt man nichts. Beuys interessiert sich ausschließlich für die historische Figur. Das tut sie allerdings mit Könnerschaft: eine überzeugende Biografie einer außergewöhnlichen Frau. --Christoph Peerenboom

URL: http://bookmooch.com/3492236499
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >