BookMooch logo
 
home browse about join login
Michael Ebmeyer : Achter Achter.
?



Author: Michael Ebmeyer
Title: Achter Achter.
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Broschiert
Pages: 182
Date: 2005
ISBN: 3462036270
Publisher: Kiepenheuer & Witsch
Weight: 0.35 pounds
Size: 4.72 x 7.4 x 0.55 inches
Edition: 1
Description: Amazon.de
Vor der Kulisse eines dumpfig schwülen Jahrhundertsommers (der merkwürdige Titel meint nichts anderes als den 8. August), führt Michael Ebmayer gekonnt die Schicksalsfäden von sechs Menschen zusammen. Es entsteht ein melancholisches Lebensmosaik vom Finden und Verlieren, von Erwartung und Enttäuschung -- der täglichen Folterveranstaltung eben, die man Leben nennt.

Wir treffen den Schüler Jens, dessen unhippes Hobby die Beobachtung heimischer Singvögel ist. Der verdruckste Hofpausensteher ist Diener zweier cooler Herren. Hakan und Rille halten sich den armen Teufel wie einen Domestiken. Das böse Spiel der Quälgeister schickt Jens am Ende die Treppe des „Kickstart“ hinab, direkt ins Krankenhaus. Hier trifft er auf Mara, die er auf dem Schulhof nur von ferne anzuhimmeln wagte. Quirligkeit als Maske. Die Folge, ein missglückter Selbstmordversuch hatte sie hierher geführt. Im Gegenschuss gerät Schwester Elke ins Bild, die die Annäherung der beiden zu einem wahren Wutausbruch veranlasst.

Kaum hat man sich auf eine krähende Pop- und Pubertätsklamotte eingestellt, ist der harte Schnitt angesagt. Auch im Ton unvermittelt seriös, führt Ebmayer tief hinein in die Frustrationsstation der von tiefen Stirnfalten zerfurchten Schwester Elke. Deren einziger Wunsch, ein Auftritt bei „Wetten, dass...?“, zeugt von der Schalheit eines ungelebten Lebens. Beim abendlichen Tischgespräch mit ihrer besten Freundin Juli, einer aufgekratzten Journalistin, klagt Elke ihr Leid der verglimmenden Liebe zu dem Stationsarzt Erik, einem zartfühlenden Frauenversteher, der leider überhaupt nichts kapiert.

Schnitt: Auch Juli hat ein Klagelied auf den Lippen. Drohende Arbeitslosigkeit und Versagensängste haben die einstige Schönheit zu einem klapperdürren Schatten ihrer selbst werden lassen. Uni-Assistent Malte, ihr Freund, ist indes mehr an den drallen Formen seiner Studentinnen interessiert, die er in regelmäßigen One-Night-Stands zum Examen bittet. Der letzte in der Biografie der Geschädigten heißt Bernd, Maltes Bruder, der seinen vierzigsten Geburtstag auf eine besondere Weise begehen wird.

Am Ende dieser einander überlappenden Lebens- und Leidenslinien, schließt sich der Kreis und Ebmayer kehrt zu Jens und Mara zurück. Das Spiel des Lebens wird erneut gemischt. Ein kleines Buch nur, aber -- gänzlich unerwartet -- lebensklug, und genau beobachtet. --Ravi Unger

URL: http://bookmooch.com/3462036270
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >