BookMooch logo
 
home browse about join login
Sigrid Damm : Das Leben des Friedrich Schiller. Eine Wanderung
?



Author: Sigrid Damm
Title: Das Leben des Friedrich Schiller. Eine Wanderung
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages: 556
Date: 2006-10-30
ISBN: 3458349324
Publisher: Insel Verlag
Weight: 1.15 pounds
Size: 4.65 x 7.32 x 1.26 inches
Edition: 1
Description: Amazon.de
Wandernd, wie der Untertitel verheißt, will Sigrid Damm sich ihrem Objekt annähern. Dabei war es keine Liebe auf den ersten Blick. Die bronzene Klassikerstarre, die Friedrich Schiller anhaftet, versperrt noch heute vielen den Weg zu ihm. Eine neue Form musste her, weder wissenschaftliche Biografie noch biografische Romanform. Wie im Selbstgespräch versunken, gleichsam meditierend, arbeitet die Biografin über die Entstehungsgeschichte seiner Werke einen Dichter heraus, dessen Vita neben der des dionysischen Goethe stets merkwürdig abgedunkelt erscheint. Sigrid Damm schaltet einfach das Licht an. Und schlagartig wird es hell um den Menschen Friedrich Schiller.

Die äußere Ereignislosigkeit des biografischen Lebenswegs erstaunt. Stuttgart, Mannheim, Jena, Weimar. So lautet die Simpelstrecke des jungen Stuttgarter Regimentsmedicus, der 1782 am Mannheimer Nationaltheater mit seinen Räubern zum „teutschen Shakespear“ aufstieg, wie die Presse jubelte. Bereiste der spätere Freund und Rivale Goethe südliche Zonen, ließ sich von außen inspirieren und meißelte schon früh an seiner Büste für die Nachwelt, so taugte der Idealist Schiller wenig zum Star und schöpfte einzig aus seinem überreichen Innenleben. Keinen der zahlreichen Handlungsorte seiner Dramen hat er je zu Gesicht bekommen. Wenig weltläufige empfand er sich als „Thier, dem gewiße Organe fehlen“.

Obwohl fast ein Nationalheld, gestaltete sich Schillers künftiges Leben als wilde Abfolge aus chronischer Geldnot, Schulden, Spiel- und Verschwendungssucht, diversen Krankheiten und noch diverseren Liebschaften. Fast scheint es, als hätte er um seine kurze Lebensspanne gewusst. Das Ergebnis seines Arbeitsrausches ist bekannt. Der Dichter als Individuum zählte dabei nicht, alles wurde dem Werk untergeordnet. Vielleicht ein Erklärungsmuster für den Schleier, der über der Person liegt -- und den Sigrid Damm lüftet.

Durchsetzt von einer wahren Zitatensammlung, fließend eingewoben in den Text, wird eine ganze Epoche lebendig. Dies erinnert an den Überraschungserfolg Christiane und Goethe, mit dem Sigrid Damm sich monatelang in den Bestsellerlisten aufhielt. Dieses kleine Wunder könnte sich leicht wiederholen. Schiller möchte nun entdeckt werden. --Ravi Unger

URL: http://bookmooch.com/3458349324
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >