BookMooch logo
 
home browse about join login
Helene Tursten : Tod im Pfarrhaus
?



Author: Helene Tursten
Title: Tod im Pfarrhaus
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Recommended:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages: 349
Date: 2005-10-05
ISBN: 3442734479
Publisher: Btb
Weight: 0.75 pounds
Size: 4.41 x 7.32 x 0.94 inches
Amazon prices:
$12.82used
Previous givers: 1 Raissa Zieger (Germany)
Previous moochers: 1 Schwan (Germany)
Description: Product Description
Ein neuer Fall für Irene Huss, Kriminalinspektorin aus Göteborg: Drei Leichen geben der Polizei Rätsel auf. Hat man es mit einer Familientragödie zu tun? Oder finden sich die Täter gar in kirchlichen Kreisen? Die Göteborger Polizei steht vor einem Rätsel. Zu sinnlos erscheinen die Morde an drei Menschen aus ein- und derselben Familie. Zu schwer durchschaubar sind die Zusammenhänge. Zuerst wird Jacob Schyttelius gefunden. Der junge Lehrer liegt tot im Ferienhaus seiner Eltern, wo er seit seiner Scheidung lebte. Als man diesen die Nachricht überbringen will - dem Pfarrer Sten Schyttelius und seiner Frau Elsa - stößt man auch hier auf ein Verbrechen: Beide liegen blutüberströmt im Bett, offensichtlich im Schlaf erschossen. Die erste und einzige Spur ist ein Pentagramm, das der Täter in beiden Fällen hinterlassen hat. Ist der Mörder unter den Satanisten zu suchen, die im Vorjahr eine kleine Holzkirche unweit des Sommerhauses niederbrannten und denen Vater und Sohn auf der Spur waren?Schon bald merkt Inspektorin Irene Huss, dass die Sache nicht so einfach ist. Der Kreis der Verdächtigen ist größer als gedacht: Da gab es Streit zwischen zwei Geistlichen, die Organistin übt sich in weißer Magie, und welches Geheimnis umgibt eigentlich die einzige Überlebende der Familie Schytellius, die Tochter Rebecka?


Amazon.de
Drei äußerst brutale Morde für die Göteborger Mordkommission: Jacob, ein junger Lehrer, sein Vater, Pfarrer, und dessen Frau werden erschossen: "Es war bereits nach elf, ein kalter Abend Ende März." Ein detailliert geplantes Verbrechen, ohne Hintergrund. Oder haben Satanisten ihre Hände im Spiel? Die überraschende Antwort und die überzeugende Auflösung gibt es erst nach zunehmend atemberaubenden 350 Seiten. Ein Roman, an dem man sich regelrecht festbeißt.

Kriminalistischer Alltag zu Beginn: Teamsitzung, Besprechung, Spurensuche, Laborbefunde, das Übliche. Hauptakteurin: Irene Huss, wie man längst weiß, eine "gute Polizistin mit langer Berufserfahrung." Aber dann nimmt eine gewiefte Autorin alle Fäden in die Hand, führt den Leser geschickt und souverän mal hierhin, mal dorthin, lässt Nebenschauplätze aufblitzen, weckt Interesse für gut ausgeklügelte Spuren, gaukelt glaubhaft logische Zusammenhänge vor, und doch erweist sich alles irgendwann als haltlos. Ein packendes Hin und Her, mehrmals scheint man der Lösung des Verbrechens schon so nah.

Warum sind Vater und Sohn besessen von der Suche nach Satanisten via Internet? Warum leiden Jacob und Rebecka wie auch die Mutter an Depressionen? Warum beschmiert der Mörder die PCs mit blutigen Pentagrammen, vernichtet alle Disketten und Festplatten? Manche Verdachtsmomente, manche Indizien und doch kommt es ganz anders -- eine geniale Story mit ausgesprochen viel Tempo! "Ein Glasteufel ist eine Person, in der das Teuflische durchsichtig ist, man bemerkt es ganz einfach nicht, obwohl es die ganze Zeit da ist." Ein Satz, der es in sich hat, den man aber erst zum Schluss verstehen wird, dann, wenn alles wie Schuppen von den Augen fällt und man ein kleines Stückchen Lehre und Mahnung ins tägliche Leben mitnimmt. Fesselnd! --Barbara Wegmann

URL: http://bookmooch.com/3442734479
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >