BookMooch logo
 
home browse about join login
Roger Schawinski : Wer wird Milliardär? Der Börsenhype und seine Macher
?



Author: Roger Schawinski
Title: Wer wird Milliardär? Der Börsenhype und seine Macher
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Switzerland)
Binding: Gebundene Ausgabe
Pages: 168
Date: 2003
ISBN: 328005060X
Publisher: Orell Füssli
Weight: 0.71 pounds
Size: 5.59 x 8.5 x 0.71 inches
Edition: 1
Amazon prices:
$23.64used
Wishlists:
1Medus (Germany).
Description: Amazon.de
Die Analysen über die Hype und den Niedergang am früheren Neuen Markt überschlugen sich in zahllosen Publikationen. Die Zeit heilt jedoch alle Wunden. Insbesondere derer, die zu den Verlierern gehörten. Vielleicht ist manchem der Blick zurück zu viel. Aber er kann, wie der promovierte Ökonom Dr. Roger Schawinski beweist, spannend wie ein Krimi und zugleich lehrreich sein. Er interviewte in zahlreichen langen Gesprächen den ehemaligen Shootingstar Hans-Peter Bachmann, der für die renommierte Schweizer Bank Vontobal mehrstellige Millionenbeträge in der New Economy erwirtschaftete.

Erstaunlich ehrlich legte Hans-Peter Bachmann die Karten über die Deals in Deutschland, Österreich und den USA auf den Tisch. Der dynamische, aber stille Banker brachte mit viel psychologischem und strategischem Geschick Unternehmen wie die deutsche Intershop, die amerikanische E-Centives, die Basler Softwarefirma Day Interactive sowie die Schweizer Halbleiterfirma Metronas an die Börse. In Deutschland von den Medien geherzt und gefeiert, gelang ihm die Anerkennung innerhalb der eigenen Reihen nicht sofort.

Sein unschöner Rausschmiss und die öffentliche "Hinrichtung" durch die Presse als Sündenbock der Nation waren für ihn wie ein unerwarteter Keulenschlag. Ihm wurde unter anderem vorgeworfen, nicht sorgsam genug und zu verschwenderisch mit eigens gemieteten Privatflugzeugen für Geschäftsreisen gewesen zu sein. Hans-Peter Bachmann und sein Chef Jörg Fischer brachten es im Jahr 2000 auf Reisekosten von zwei Millionen Franken. Der Autor schildert die Geschichte der New Economy und der beispiellosen Gier nach dem Geld am Beispiel eines gechassten Bankers schonungslos und zeigt auf, welche Gefüge in Banken regieren und wie zerbrechlich eine Karriere im Investmentbanking sein kann. Ein exzellenter Reality-Roman der Hochfinanz. --Corinna S. Heyn

URL: http://bookmooch.com/328005060X
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >